Lok Bullhouse siegt für den guten Zweck
Da am gleichen Tag auch die Müllsammelaktion stattfand, musste die Lok-Bullhouse Mannschaft minimiert zum Krebshilfe-Turnier fahren. Romka, Fabi und Tolo mussten also eine Mannschaft mobilisieren. Aber wir konnten auf die Unterstützung von Freunden bauen. Somit halfen Paul, Zafer, Florian und Lukas aus und wir konnten in Ruhe zu dem Wohltätigkeitsturnier fahren.
Das Turnier fand in der Sporthalle des Sportzentrums – Süd in Gifhorn statt. Daran nahmen 9 Mannschaften von Freizeit-Kickern teil. Es wurde in drei Gruppen â drei Mannschaften gestartet. Wir trafen in der Vorrunde auf das Team von Continental-Teves und auf die „Heideböcke“. In einer spannenden und abwechslungsreichen Partie konnte man sich knapp gegen das Continental-Team durchsetzten. Das zweite Spiel gegen die „Heideböcke“ hat das Lok-Bullhouse-Team souverän gewonnen und somit die Vorrunde mit zwei Siegen auf dem Ersten Platz beendet. In den Pausen konnte man in Ruhe bei Wurst und Kuchen neue Kräfte sammeln und gestärkt in die nächsten Partien gehen. Nach der Vorrunde wurden drei neue Gruppen eingeteilt. Wir trafen in der Final-Gruppe, die aus den erstplatzierten Mannschaften der Vorrunde bestand, auf die Kicker des Stadtkreis Gifhorns und auf das Team „Kreikenbohm & Partner“. Letztere und unser Team haben die Spiele gegen den Stadtkreis Gifhorn gewonnen und daher war der Sieger der nächsten Partie auch der Sieger des Turniers. In einer Partie ausgeglichenen Partie konnte sich die Tüchtigere Mannschaft durchsetzten. Da man in der Final-Runde 2 Siegen eingefahren hatte konnte man sich so den Titel sichern.
Das Krebshilfe-Turnier war ein voller Erfolg für alle beteiligten. Es wurden Spenden in Höhe von rund 900 Euro eingenommen. Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. Nächstes Jahr ist das Lok-Bullhouse-Team auch wieder dabei, um den Titel zu verteidigen und den guten Zweck zu unterstützen.
![]() |
Da ist das Ding |
Siegeszug der LOK wird fortgesetzt!
Das LOK Bullhouse-Team führt seinen Siegeszug durch die Umgebung beim Boßeln in Westerbeck fort. Am Samstag den 16.10.2010 konnte ein weiteres Erfolgserlebnis für das junge Team aus der Sassenburg verbucht werden.
Die JG Westerbeck lud, wie schon letztes Jahr, zum Boßeln ein. Diesmal fand die Veranstaltung jedoch nicht in der Mehrzweckhalle statt, sondern wurde am Schützenheim ausgerichtet. 10 Gruppen fanden sich am Samstagmorgen im Hagen ein und es wurde in Zweier-Gruppen gestartet. Das Team von Teja Schönberger startete mit der Altliga-Mannschaft vom SV Westerbeck, mit der sich die jungen Bullhouse-Anhänger durch ihre Verbundenheit zum SVW natürlich sehr gut verstanden. Das zweite Team der LOK Bullhouse, das nur aus weiblichen Mitstreitern bestand, startete zusammen mit einer Gruppe aus Triangel.
Vom Schützenheim aus wurde in die Friedhofstraße gegangen und am Ortsschild in der selbigen wurde mit dem Boßeln begonnen. Dann ging es in Richtung Kanal, in wessen Nähe sich auch schon der Wagen mit Getränken und einem kleinen Grill aufgestellt war. Bereits an dieser Station war die Stimmung zwischen dem LOK Bullhouse-Team und ihren Freunden aus der Altliga Westerbeck auf dem Höhepunkt. Nach einer kurzen Stärkungspause ging es parallel zum Kanal weiter Richtung Wasserwerk. Mit viel Spaß in beiden Gruppen wurde dann die Straße vom Wasserwerk bis zum Ortsschild hochgeboßelt, wo einige Gefährten aus „gesundheitlichen“ Gründen auf der Strecke blieben. Die Runde war geschafft und es ging zurück ins Schützenheim, wo die Siegerbekanntgabe stattfand.
Das Frauen-Team der LOK konnte sich über einen guten vorletzten Platz freuen. Ihren männlichen Gegenübern gelang jedoch der nächste Coup, der Sieg des Boßelturniers mit 66 benötigten Würfen. Knapp hinter ihnen belegte das Team der Altliga den zweiten Platz mit 69 Würfen.
Ein weiteres Siegeserlebnis pflastert nun den Weg der jungen, erfolgshungrigen Mannschaft vom Bernsteinsee, mal sehen wie es weitergeht…
Die JG Westerbeck lud, wie schon letztes Jahr, zum Boßeln ein. Diesmal fand die Veranstaltung jedoch nicht in der Mehrzweckhalle statt, sondern wurde am Schützenheim ausgerichtet. 10 Gruppen fanden sich am Samstagmorgen im Hagen ein und es wurde in Zweier-Gruppen gestartet. Das Team von Teja Schönberger startete mit der Altliga-Mannschaft vom SV Westerbeck, mit der sich die jungen Bullhouse-Anhänger durch ihre Verbundenheit zum SVW natürlich sehr gut verstanden. Das zweite Team der LOK Bullhouse, das nur aus weiblichen Mitstreitern bestand, startete zusammen mit einer Gruppe aus Triangel.
Vom Schützenheim aus wurde in die Friedhofstraße gegangen und am Ortsschild in der selbigen wurde mit dem Boßeln begonnen. Dann ging es in Richtung Kanal, in wessen Nähe sich auch schon der Wagen mit Getränken und einem kleinen Grill aufgestellt war. Bereits an dieser Station war die Stimmung zwischen dem LOK Bullhouse-Team und ihren Freunden aus der Altliga Westerbeck auf dem Höhepunkt. Nach einer kurzen Stärkungspause ging es parallel zum Kanal weiter Richtung Wasserwerk. Mit viel Spaß in beiden Gruppen wurde dann die Straße vom Wasserwerk bis zum Ortsschild hochgeboßelt, wo einige Gefährten aus „gesundheitlichen“ Gründen auf der Strecke blieben. Die Runde war geschafft und es ging zurück ins Schützenheim, wo die Siegerbekanntgabe stattfand.
Das Frauen-Team der LOK konnte sich über einen guten vorletzten Platz freuen. Ihren männlichen Gegenübern gelang jedoch der nächste Coup, der Sieg des Boßelturniers mit 66 benötigten Würfen. Knapp hinter ihnen belegte das Team der Altliga den zweiten Platz mit 69 Würfen.
Ein weiteres Siegeserlebnis pflastert nun den Weg der jungen, erfolgshungrigen Mannschaft vom Bernsteinsee, mal sehen wie es weitergeht…
LOK Bullhouse mit Sieg beim Volleyballtunier in Lessien
Der Club LOK Bullhouse, der von jungen Sportlern aus Westerbeck in Stüde gegründet wurde, konnte am 11.09.2010 mit einem Sieg beim Volleyballturnier in Lessien glänzen. Das Turnier, welches jedes Jahr von der Jungen Gesellschaft Lessien ausgetragen wird, wurde von 9 Mannschaften aus verschiedenen Altersklassen und Dörfern besucht.
Die Teams wurden zunächst in eine vierer und eine fünfer Gruppe aufgeteilt, nach denen die Halbfinals und schließlich das Finale folgten. Für die LOK Bullhouse ging es in der Gruppe gegen „Shiggy-Boitzenhagen“, Junge Gesellschaft Ehra und dem Team aus Velstove. Nachdem die Gruppenphase souverän mit drei Siegen abgeschlossen wurde, wartete im Halbfinale niemand geringeres als die Mannschaft der Jungen Gesellschaft Lessien. Doch auch hier gaben sich die Jungs aus Westerbeck keine Blöße und konnten das Spiel für sich entscheiden. Die Augen aller teilnehmenden Mannschaften ruhten nun schon auf dem Feld, wo das zweite Halbfinal zwischen „Shiggy-Boitzenhagen“ und „Ai äm a Volleyballer“, dem letztjährigen Siegern, stattfand. Zur Überraschung konnte sich der Underdog mit einem knappen Sieg durchsetzen. So stand das Finale zwischen der LOK Bullhouse und „Shiggy-Boitzenhagen“ fest. In der Gruppe konnte die Mannschaft um Christoph Neumann schon gegen diesen Gegner gewinnen, aber nun stand das Finale an. Frenetisch angefeuert von der zweiten Mannschaft von LOK Bullhouse, die sich den fünften Rang sichern konnte, und den anderen Teams gelang der Coup für das Westerbecker Team. Nach dem Turnier wurde noch ordentlich mit den ortsansässigen Lessienern gefeiert und gespeist.
![]() |
Das glorreiche Team Die Siegesfeier: Video der Siegesfeier hier |
Abonnieren
Posts (Atom)